top of page

Ist der Herbst und Spätsommer die heimliche Lieblingszeit unserer Hunde? Urlaub mit hund im Herbst.

Es wird Herbst - eine neue Jahreszeit beginnt! Urlaub mit Hund im Herbst.
Es wird Herbst - eine neue Jahreszeit beginnt! Urlaub mit Hund im Herbst.

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft frischer wird, erwachen unsere Hunde regelrecht zum Leben. Gerade auch dann wenn ein Urlaub mit Hund im Herbst geplant ist. Während uns der Abschied vom Sommer oft etwas wehmütig stimmt, genießen Fellnasen den Spätsommer und frühen Herbst in vollen Zügen. Aber warum eigentlich? Und wie können wir diese goldene Jahreszeit gemeinsam mit ihnen besonders schön gestalten?


Warum Hunde den Spätsommer lieben. Urlaub mit Hund im Herbst.


  1. Angenehme Temperaturen Keine sengende Hitze mehr – endlich können Hunde wieder voller Energie spielen, rennen und toben, ohne Gefahr zu laufen, zu überhitzen.


    Tipp: Nutze die kühleren Morgen- und Abendstunden für besonders lange Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren mit Hund.


  2. Eine Explosion der Düfte Feuchte Erde, Pilze, Laub und Erntedüfte – für die empfindliche Hundenase ist der Spätsommer ein Abenteuerparadies.


    Tipp: Lass deinen Hund bewusst schnüffeln. „Nasenarbeit“ ist nicht nur spannend, sondern auch geistig auslastend.


  3. Weniger Stress durch Hitze Viele Hunde fressen im Sommer weniger und wirken müde. Mit sinkenden Temperaturen normalisiert sich ihr Verhalten.


    Tipp: Achte jetzt auf eine ausgewogene Ernährung und passe die Futtermenge an, falls dein Hund wieder mehr Energie verbraucht.


Gesundheit & Sicherheit im Spätsommer


  • Zecken & Parasiten Auch wenn die Hochsaison vorbei ist, sind Zecken noch aktiv.


    Tipp: Kontrolliere nach jedem Spaziergang das Fell und verwende bei Bedarf Zeckenschutz.


  • Pilze & Herbstfrüchte Nicht alles, was auf dem Boden liegt, ist gesund für Hunde. Manche Pilze oder Kastanien können giftig sein.


    Tipp: Trainiere ein sicheres „Aus“-Kommando und halte deinen Hund im Auge.


  • Dunklere Abende Die Tage werden spürbar kürzer.


    Tipp: Reflektierendes Halsband, Leuchtgeschirr oder Blinklichter sorgen für Sicherheit auf Abendspaziergängen.


Gemeinsame Abenteuer im Spätsommer


  • Wald- und Wiesenwanderungen – ideal, um Natur und Bewegung zu verbinden.


  • Picknick mit Hund – kuschelige Decke, Snacks für Mensch & Tier, und ein schöner Ausflug wird zum kleinen Abenteuer.


  • Hundesport starten – Agility, Mantrailing oder Dummytraining – viele Vereine bieten gerade jetzt neue Kurse an.


Fazit: Der Spätsommer ist nicht nur ein Abschied vom Sommer, sondern ein Neubeginn voller Energie und Freude – besonders für unsere Hunde. Mit etwas Aufmerksamkeit und guten Routinen können wir die goldene Jahreszeit für uns und unsere Fellnasen zur vielleicht schönsten Zeit des Jahres machen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page