top of page

Wenn Dog-Apps zu Rettern werden: Können sie das Band zwischen dir und deinem Hund wirklich vertiefen?

Im digitalen Zeitalter gibt es viele clevere Apps, die uns Hundebesitzer:innen im Alltag unterstützen – sei es beim Training, in der Nähe von hundefreundlichen Orten oder bei Notfällen. Wir stellen euch die 11 besten Apps vor – bewusst kompakt und in einem Lesefluss, wie ihn eure Community liebt.


1. DogPack

DogPack ist ein soziales Netzwerk und riesiger Finder für hundefreundliche Orte – mit über 17.000 Parks und Locations weltweit. Jeder Park hat seinen eigenen Feed und eine Gruppen-Chatfunktion, um spontane Treffen zu organisieren. Dazu gibt es einen KI-Assistenten namens „SuperDog“, der Fragen beantwortet, Rassen bestimmt und Futtertipps gibt. Mit Live-Check‑ins, Foto‑Uploads und einer Lost‑&‑Found‑Funktion bietet die App umfangreiche soziale und praktische Features – alles kostenlos.Leistungen & Funktionen:

  • Online-Feed & Chat pro Park

  • Live-Check‑ins & Foto-/Video-Posts

  • SuperDog KI‑Assistent (Rasse, Gesundheit, Ernährung)

  • Lost‑&‑Found-Funktion

  • Rewards & Treats-Programm


2. Dogorama

Ein etabliertes deutschsprachiges Netzwerk, das Gemeinschaft, Trainingstips und Sicherheit kombiniert. Neben Social‑Funktionen punktet Dogorama mit automatischen Giftköder-Warnungen und Expertenvideos (z. B. Martin Rütter).Leistungen & Funktionen:

  • Community-Chats & Events

  • Giftköder-Alarm in Echtzeit

  • Trainingsvideos & Profi-Inhalte

  • Tierarztsuche + Gesundheits-Tipps (teilweise Premium)


3. Hundeo

Hundeo ist deine All-in-One‑App für Training und Beschäftigung: über 500 Lektionen, mit Hundetricks, Spielen, Ernährungstipps und Rezepten. Wissenschaftlich fundiert und mit AI‑Coach.

Leistungen & Funktionen:

  • 500 Trainingslektionen (Tricks, Spiele, Rezepte)

  • 30+ Experten-Kurse & AI‑Coach mit 24/7‑Support

  • Fortschritts‑Tracker, tägliche Erinnerungen

  • In‑App-Klicker, Pfeife & Offline-Nutzung


4. Dogo

Dogo vernetzt Training und Community: über 100 Trick-Programme mit Videoanleitungen, klicker- und pfeifenunterstützt. Nutzer senden Videos und erhalten Feedback von Hundetrainern. Ideal für individuelles Coaching.


Leistungen & Funktionen:

  • +100 Tricks & Gehorsamsübungen

  • Klicker & Pfeife integriert

  • Persönliches Trainer‑Feedback via Video

  • Trainingserinnerungen, Aktivitäts- & Gesundheits‑Tracker

  • Community‑Feed & Artikel


5. Tractive

Ein GPS‑Tracker am Halsband mit Live‑Ortung, Aktivitätsprofil und virtuellem Zaun. Sehr hilfreich für Ausreißer‑ oder Freilauf‑Hunde, besonders unterwegs.


Leistungen & Funktionen:

  • Live‑Tracking via App

  • Bewegung & Aktivitätsanalyse

  • Geofence‑Alarm bei Ortsverlassen

  • Historische Routenverfolgung


6. Erste Hilfe Hund

Euer digitaler Erste‑Hilfe‑Koffer für den Notfall: mit ABC-Liste aller häufigen Hundeverletzungen, Schritt-für-Schritt‑Anleitungen zur Erstversorgung und Tierarztsuche. Voll offline nutzbar.


Leistungen & Funktionen:

  • Notfall‑ABC & Erstversorgungsanleitungen

  • Offline-Zugriff garantiert

  • Tierarztsuche & Kontaktnummern

  • Einmalzahlung – keine monatlichen Kosten


7. Dog’s Places / DogMap

Eine Karten-App mit hundefreundlichen Orten wie Parks, Cafés, Geschäften und Tierärzten – Datenbank wächst durch Nutzer-Beiträge. Perfekt für neue Städte oder Erkundungen.


Leistungen & Funktionen:

  • Interaktive Karten mit Bewertungen

  • Weltweit nutzbar; nutzergestützte Orte

  • Filterfunktionen nach Kategorien

  • Bewertungen & Fotos von anderen Besitzern


8. TASSO (Tipp-Tapp)

Ein etabliertes Haustier-Register mit Vermisstensuche – Tierprofil, Chip-Daten und Sichtungsmeldungen. Kostenlos und bündnisstark durch ein großes Netzwerk.


Leistungen & Funktionen:

  • Registrierung & Tierprofil

  • Notschutz via vermissten Meldungen

  • Sichtungsalerts & Datenabgleich

  • Kostenlos, mit großem Partnernetzwerk


9. Felmo

Ein digitaler Tierarzt per Chat, Video oder Hausbesuch – mit Impfpass, Medikationsplänen und Gesundheitsarchiv in der App.


Leistungen & Funktionen:

  • Chat- und Video-Beratung

  • Hausbesuch-Termine buchbar

  • Gesundheitsakte inkl. Impfpass & Medikamente

  • Nur in größeren Städten verfügbar, kostenpflichtig


10. Blepi / Pawshake / Rover

Plattformen zur Vermittlung von Hundesittern und -walkern – Bewertungen, sichere Buchung und Zahlung inklusive. Perfekt für die Betreuung bei Arbeitszeiten oder Reisen.


Leistungen & Funktionen:

  • Suche & Vergleich von Betreuungsprofilen

  • Bewertungen & Verifizierung der Anbieter

  • Flexible Buchung & sichere Bezahlung

  • Unterschiedliche Preise je nach Region


11. Hundelieb / Patzo / Happy Puppy

Community-basierte Dogsharing-Apps, bei denen Hundebesitzer:innen sich gegenseitig Gassi gehen und betreuen. Sozial, kostensparend, aber vertrauensabhängig.


Leistungen & Funktionen:

  • Gassi-Sharing & gegenseitige Betreuung

  • Nachbarschaftsbasiert & kostenlos/gering

  • Bewertungen & Community-Profile


12. Working‑dog

Ein Netzwerk für Hundesport, Züchter:innen und ambitionierte Halter: Herkunftsnachweise, Sportevents, Trainingsvideos und Austausch.


Leistungen & Funktionen:

  • Ahnentafeln & Züchter-Netzwerk

  • Hundesport-Kurse & Termine

  • Nachrichtenaustausch & Mediathek

  • Freemium-Modell mit Profifunktionen


Fazit – Welches Tool passt zu dir?

  • Allrounder & Social: DogPack ist unschlagbar für Community und Entdeckung – alles kostenlos.

  • Sicherheit & Notfall: Kombination aus TASSO + Erste Hilfe Hund + DogPack bietet optimale Absicherung.

  • Training & Entwicklung: Hundeo, Dogo oder Felmo (falls Beratung gefragt) – je nach Fokus.

  • GPS & Freilauf: Tractive gibt Sicherheit bei Ausbrüchen oder Reisen.

  • Betreuung: Blepi/Rover (bezahlte Sitter) oder Hundelieb (kostenloser Austausch).

  • Sport & Zucht: Working‑dog liefert Profiniveau für Züchter:innen und Sportfans.


Abschließend können wir sagen das all diese Apps immer nur ergänzend zu sehen sind und einen Termin mit der Hundeschule vor Ort nicht ersetzen.


 
 
 

Comentários


bottom of page