top of page

Umwerfende Begrüßung: Was bedeutet es, wenn Hunde Menschen anspringen?


Wenn dein Hund dich zur Begrüßung anspringt, kann das verschiedene Bedeutungen haben. Oft ist es ein Ausdruck von Freude und dem Wunsch nach Nähe. Manchmal kann es jedoch auch ein Zeichen von Unsicherheit oder übermäßiger Aufregung sein. In seltenen Fällen kann es auch ein Versuch sein, Kontrolle auszuüben.


Warum springen Hunde Menschen an?

Das Anspringen ist ein natürliches Verhalten bei Hunden, das aus ihrer Welpenzeit stammt. Welpen springen an ihrer Mutter hoch, um Aufmerksamkeit oder Futter zu bekommen. Dieses Verhalten kann sich im Erwachsenenalter fortsetzen, besonders wenn es unbeabsichtigt verstärkt wurde.


Wie kannst du das Anspringen deines Hundes verstehen?

  • Freude und Begrüßung: Dein Hund ist glücklich, dich zu sehen, und zeigt das durch

  • Aufmerksamkeitssuche: Er möchte deine Aufmerksamkeit erlangen, besonders wenn er gelernt hat, dass Anspringen erfolgreich ist.

  • Unsicherheit oder Stress: In neuen oder stressigen Situationen kann Anspringen ein Zeichen von Unsicherheit sein.

  • Dominanzverhalten: In seltenen Fällen kann es ein Versuch sein, Kontrolle auszuüben.


Wie kannst du das Anspringen deines Hundes abgewöhnen?

  1. Ignorieren: Drehe dich weg und schenke deinem Hund keine Aufmerksamkeit, bis er sich beruhigt hat.

  2. Alternatives Verhalten fördern: Bringe deinem Hund bei, dich im Sitzen zu begrüßen, und belohne dieses Verhalten.

  3. Konsequenz: Sei konsequent in deiner Reaktion, damit dein Hund lernt, welches Verhalten erwünscht ist.

  4. Training: Arbeite mit einem Hundetrainer zusammen, um gezielt an diesem Verhalten zu arbeiten.


Fazit

Das Anspringen ist ein häufiges Verhalten bei Hunden, das verschiedene Bedeutungen haben kann. Durch konsequentes Training und Verständnis kannst du deinem Hund beibringen, dich auf eine angemessene Weise zu begrüßen.

Comments


bottom of page